Die gesetzliche Rentenversicherung ist und bleibt die wichtigste Säule der Alterssicherung. Doch zusätzliche Altersvorsorge ist wichtig. Wer seinen Lebensstandard im Alter halten will, sollte sich eine private oder betriebliche Altersvorsorge aufbauen. Die gesetzliche Rentenversicherung ist und bleibt die wichtigste Säule der Alterssicherung Ihre individuelle Altersvorsorge basiert auf dem 3-Säulenmodell. Der Staat unterstützt Sie durch gezielte Förderung. Prüfen Sie rechtzeitig Ihre Finanzen und sorgen Sie langfristig vor. Die Deutsche Rentenversicherung unterstützt Sie dabei. Informieren Sie sich hier über die Möglichkeiten Ihrer privaten Altersvorsorge Wir, die Deutsche Rentenversicherung informieren Sie gerne über die Möglichkeiten der zusätzlichen Altersvorsorge. In einem speziellen Altersvorsorgegespräch können Sie gemeinsam mit unseren Fachleuten Ihr Einkommen ermitteln, das Ihnen voraussichtlich im Alter zur Verfügung steht. Sie erfahren auch, welche Fördermöglichkeiten für Sie in Frage kommen Es gibt drei Arten der Altersvorsorge : Die gesetzliche Rentenversicherung, die betriebliche Altersvorsorge und die private Rentenversicherung (siehe unten). Die gesetzliche Rente ist für die. Dazu müssen drei Säulen der Vorsorge für Ihr Rentenalter unterschieden werden: 1. Die Basisabsicherung für die Rente Die hat nahezu jeder in Deutschland, der als Angestellter oder Arbeitnehmer... 2. Die staatlich geförderte Rente: Dabei handelt es sich um Versicherungsprodukte, die Ihnen eine.
In Deutschland werden drei Säulen (oder Schichten) der Altersvorsorge unterschieden. Die erste Säule deckt die Basisvorsorge ab: Dazu zählen die gesetzliche Rentenversicherung, berufsständische Versorgungswerke und die Rürup-Rente Unter Altersvorsorgeaufwendungen versteht man die Beiträge für die gesetzliche Rentenversicherung, die Rürup-Rente, die landwirtschaftliche Alterskasse und die berufsständische Versorgungseinrichtung Private Altersvorsorge Kapital-Lebensversicherung. Eine Kapital-Lebensversicherung beinhaltet immer zwei Verträge: eine... Private Rentenversicherung. Wer in eine private Rentenversicherung einzahlt, bekommt dafür im Alter eine Rente... Fondsgebundene Lebens- und Rentenversicherung. Der Unterschied.
Altersvorsorge Betriebsrente: Mit dem Arbeitgeber für die Rente sparen Mit der Betriebsrente können Sie zusätzlich zur gesetzlichen Rente für Ihr Alter vorsorgen Die gesetzliche Rentenversicherung stellt bei der Altersversorgung die wichtigste Säule dar. Wie Sie mit einer betrieblichen oder privaten Altersversorgung Ihre späteren Ansprüche ausbauen können und welche Förderungsmöglichkeiten es gibt, erfahren Sie in unseren Broschüren zum Thema Vorsorge Säule 1 (gesetzliche Altersvorsorge) bildet die Basis. Dazu gehören gesetzliche Rentenversicherung, berufsständische Versorgungswerke und Rürup-Rente. Säule 2 (geförderte Vorsorge) bilden.
Die Altersvorsorge ist in Deutschland auf drei Säulen verteilt. Die erste Säule steht für die Basisversorgung, dazu gehören zum Beispiel die gesetzliche Rente oder Versorgungswerke für einige freie Berufe.Die zweite Säule steht für die geförderte private Altersvorsorge, also Riester- und Betriebsrenten.Hinter der dritten Säule steckt die ungeförderte private Vorsorge, auch flexible. Betriebliche Altersvorsorge Betriebsrente, Pensionskasse; Gesetzliche Altersvorsorge Erwerbsminderungsrente Gesetzliche Rente Hinterbliebenenrente; Private Altersvorsorge Altersvorsorge mit Fonds Altersvorsorgecheck Immobilien-, Sofortrente Private Rentenversicherung; Riester + Rürup Riester-Rente Rürup-Rent
Als private Altersvorsorge sind dafür neben staatlich geförderten Riester- und Rürup-Verträgen vor allem auch private Rentenversicherungen sinnvoll. Was ist eine private Rentenversicherung Bei der Altersvorsorge gibt es viele Möglichkeiten. Dazu zählen etwa: Basisrente (Rürup-Rente) Riester-Rente; betriebliche Altersversorgung (bAV) private Rentenversicherung.
Die gesetzliche Altersvorsorge (erste Säule) ist der für alle Beschäftigten verpflichtende Teil der Rentenversicherung, aus dem später die Rente gezahlt wird. Als zweite Säule gilt die. Rentenversicherung - Verlässliche Vorsorge für jeden Für den Ruhestand wünschen sich die meisten Menschen zwei Dinge: Gesundheit und finanzielle Unabhängigkeit . Für letzteres bieten sich unterschiedliche Formen der privaten Rentenversicherung an. Im Vergleich zu staatlich geförderten Altersvorsorgevarianten profitieren Sparer hierbei von einer besseren Versteuerung der Rente Altersvorsorge Private Rentenversicherung. Über 241 Tarife der privaten Rentenversicherung im Vergleich Mehr Rente mit einem Vergleich der Rentenversicherungen Die private Rentenversicherung gehört zu den... weiterlesen
Die betriebliche Altersvorsorge - Kostengünstig und rentabel. Die betriebliche Altersvorsorge ist eine der am stärksten geförderten Altersvorsorgemodelle in Deutschland. Formal ist bei der bAV stets der jeweilige Arbeitgeber des Versicherten für die Einzahlung der Rentenbeiträge zuständig Über private Altersvorsorge lässt sich die gesetzliche Rente aufbessern. Möglichkeiten sind betriebliche Vorsorge, Riester oder flexibles Sparen mit Aktien Die private Altersvorsorge bekommt einen immer höheren Stellenwert. Informieren Sie sich hier über die private Rentenversicherung: Definition, Funktion und maßgeschneiderte Lösungen für Ihren individuellen Lebensstil Private Altersvorsorge Informationen. altersvorsorge-n.de liefert weitere konkrete Informationen zu den einzelnen Rentenversicherungen und Altersvorsorgen. Man sollte heute bereits möglichst früh damit anfangen, in eine private Rentenversicherung zu zahlen. Umso größer ist der Gewinn wenn man in Rente geht Private Rentenversicherung Fest steht: Mit der gesetzlichen Versorgung allein werden im Ruhestand nur die wenigsten auskommen. Um den gewohnten Lebensstandard auch in Zukunft halten zu können, ist private Vorsorge heute unverzichtbar
Ziel der Rentenreform war es, die Rentenversicherung auch langfristig für die jüngere Generation bezahlbar zu erhalten und ihr im Alter einen angemessenen Lebensstandard zu sichern. Zum Ausgleich der Absenkung des Rentenniveaus wurde eine steuerliche Förderung der privaten kapitalgedeckten Altersvorsorge eingeführt. Über Zulagen und. Die gesetzliche Rentenversicherung gilt - neben der berufsständischen Versorgung - als erste Säule innerhalb des sogenannten Drei-Säulen-Modells der Altersvorsorge. Die zweite und dritte Säule bilden die betriebliche und die private Altersvorsorge, die je nach Modell und ähnlich wie die gesetzliche Rentenversicherung staatlich gefördert werden. Die knappschaftliche.
Die Premium Rente der HUK-COBURG bietet eine Kombination aus klassischer und fondsgebundener privater Altersvorsorge, die Sie an Ihre individuellen Wünsche anpassen können. Sie entscheiden sich z. B. für eine sicherheitsorientierte Investition mit einer überwiegenden Anlage im Garantieguthaben. Den restlichen Teil Ihrer Beiträge. Unterschiedliche Vorsorgemodelle - die passende Altersvorsorge für Ihren Bedarf. Kapitalauszahlung oder lebenslange Rente (je nach Vorsorgemodell) Testsieger mit Note 1,8 im Finanztest der Stiftung Warentest 12/2019 (klassische Rentenversicherung) Abschluss ohne Risiko: 30 Tage Widerrufsrecht nach Vertragsabschluss
Die klassische private Rentenversicherung ist eine Möglichkeit der Altersvorsorge, denn es wird eine lebenslange Rente gezahlt. Das angesparte Kapital setzt sich aus seinen eingezahlten Beiträgen, einem garantierten Zinssatz und den erwirtschafteten Überschüssen des Unternehmens zusammensetzt. Der garantierte Zinssatz liegt für neu abgeschlossene Verträge aktuell bei 0,9 Prozent und gilt. Mit der betrieblichen Altersvorsorge (bAV) stocken Arbeitnehmer ihre spätere Rente direkt mit dem Bruttogehalt auf, was vorteilhaft ist. Einer der größten Nachteile der Betriebsrente wurde jedoch auch durch die letzte Reform nicht behoben Rente im Alter - das Geld könnte knapp werden. Eine zusätzliche Altersvorsorge ist oft nötig. Frühzeitig vorsorgen lohnt. Reicht die zu erwartende Rente gut zum Leben im Ruhestand? Um das. Karlsruhe/Bad Homburg (drv/sth). Die Selbstverwaltung ist ein tragendes Element der Rentenversicherung. Rund 300 Ehrenamtliche stehen landesweit in der Rentenversicherung für die Solidargemeinschaft ein: sei es in der Vertreterversammlung, im Vorstand, als Versichertenberaterinnen und -berater oder als Mitglieder von Widerspruchsausschüssen
Die Altersvorsorge steht in Deutschland auf drei Säulen: Gesetzliche Rentenversicherung, Betriebliche Altersvorsorge, Private Altersvorsorge. Die Altersrente aus der gesetzlichen Rentenversicherung bildet eine Basis, reicht aber oft nicht mehr aus, um im Alter den gewünschten Lebensstandard zu sichern. Eine zusätzliche Absicherung mit einer privaten Rentenversicherung, Riester- oder Rürup. Nahtlosigkeit-ALG in Höhe von EUR 1000,00 und gleichzeitig ab 10/2020 eine Teil-EM-Rente in Höhe von EUR 400,00. A legt Widerspruch ein und tatsächlich -> es wird ihm (ebenfalls rückwirkend zu 10/2020) die volle EMR gewährt Mit der Rürup-Rente der SV haben Sie die Möglichkeit, sich mithilfe des Staates eine Altersvorsorge aufzubauen. Zur Rürup-Rente. Private Vorsorge. SV IndexGarant. Dies ist eine indexgebundene Rentenversicherung, die den sicheren Schutz einer Rentenversicherung und zugleich Renditechancen bietet - eine ideale Kombination aus beidem. Zu SV IndexGarant. Rentenversicherung. Mit.
Private Rentenversicherung. Wählen Sie aus flexiblen Angeboten für jeden Vorsorgetyp. Entscheiden Sie selbst, welches Risiko Sie bei Ihrer Rendite eingehen möchten. Und wie viel Sie investieren möchten - als Ergänzung zur gesetzlichen Rente oder für Rente auf höchstem Niveau. Mehr erfahren Sicherlich hatten auch Sie schon einmal Kontakt zu einem Rentenberater, der Ihnen eine Rentenversicherung für Ihre Altersvorsorge verkaufen wollte. Häufig handelt es sich dabei um eine. Rente, Pension und Altersvorsorge: Jetzt kümmern und später Bescheid wissen! Altersvorsorge. Altersvorsorge Altersvorsorge-Aufwendungen sind Vorsorgeaufwendungen, bei denen gesichert ist, dass sie tatsächlich für die Altersvorsorge verwendet werden (Altersbasisversorgung). Sie sind in der Steuererklärung im Rahmen der Sonderausgaben abzugsfähig. Altersvorsorgeaufwendungen und viele.
Die private Rentenversicherung der Allianz ist für Sie die richtige Wahl, wenn Sie noch mehr für Ihre Altersvorsorge tun möchten, insbesondere dann, wenn Sie. zusätzlich zu bestehenden, staatlich geförderten Altersvorsorgeverträgen vorsorgen möchten. sich für das Alter eine zusätzliche Rente sichern oder Kapital aufbauen möchten Altersvorsorge mit staatlicher Förderung. Für Ihre private Rente können Sie staatlich geförderte Versorgungsmodelle nutzen: Die Riester-Förderung, die Rürup-Förderung oder die betriebliche Altersversorgung. Im persönlichen Gespräch analysieren wir gemeinsam mit Ihnen, welches Modell für Sie das Richtige ist Über den Chef für das Alter vorzusorgen ist eine Möglichkeit für Arbeitnehmer, die spätere gesetzliche Rente aufzustocken.Jeder Angestellte hat das Recht, Teile seines Gehalts in eine betriebliche Altersvorsorge (bAV) zu stecken. Der Staat fördert diese Art der Vorsorge über Vergünstigungen bei den Sozialabgaben und der Einkommensteuer Eine zusätzliche Altersvorsorge für Arbeitnehmer ist eine wichtige Ergänzung zur gesetzlichen Rente. Aufgrund des demografischen Wandels fällt diese künftig geringer aus. Denn immer weniger junge Menschen müssen die Rentenversorgung von immer mehr Rentnern finanzieren. Arbeiten Sie zum Beispiel in Teilzeit, fällt Ihre Rente noch geringer aus. Deshalb ist es wichtig, frühzeitig Ihre
Betriebliche Altersversorgung (bAV) ist der Sammelbegriff für alle finanziellen Leistungen, die ein Arbeitgeber seinem Arbeitnehmer zur Altersversorgung, Versorgung von Hinterbliebenen bei Tod oder zur Invaliditätsversorgung bei Erwerbs- oder Berufsunfähigkeit zusagt. Betriebsrenten sind für viele Arbeitnehmer eine sinnvolle Möglichkeit, Einbußen in der gesetzlichen Rentenversicherung zu. Die gesetzliche Rentenversicherung allein ist für heutige Arbeitnehmer als Altersvorsorge nicht mehr ausreichend. Das Rentenniveau sinkt immer weiter ab. Ein Arbeitnehmer, der 1990 geboren wurde, erreicht bei Rentenbeginn 2057 nur noch ein Niveau von knapp 43% seines Bruttoeinkommens, wenn er in seinem ganzen Arbeitsleben immer im Durchschnitt aller Arbeitnehmer verdient hat Riester-Rentenversicherungen: Mit der Riester-Rente profitieren rentenversicherungspflichtige Arbeitnehmer, Amtsträger und weitere Bevölkerungsgruppen von einer staatlich geförderten Form der privaten Altersvorsorge. Die Antragsteller erhalten Zulagen und Steuererleichterungen in der Einzahlphase. Das Kapital kann später auch in einen Wohn-Riester umgewandelt werden Alle Themen aus Private Altersvorsorge Altersvorsorge mit Fonds Altersvorsorgecheck Immobilien-, Sofortrente Private Rentenversicherung; Aktuelles aus Private Altersvorsorge. Riester-Fondspolicen optimieren Durch Fondswechsel mehr herausholen. 10.05.2021 - Eine Riester-Fondspolice ist nur so gut, wie die Fonds darin. Der Riester-Optimierer der Stiftung Warentest.
Altersvorsorge: Ob Riester, Rürup, Fonds oder Lebensversicherung - in einem Punkt sind sich die Experten einig - die gesetzliche Rente wird in vielen Fällen nicht ausreichen und so gilt es. Die private Altersvorsorge ist wichtig, da Veränderungen am Arbeitsmarkt die gesetzliche Rente schmälern. Dadurch entsteht eine Versorgungslücke, die Sie im Alter hart treffen kann. Nur durch eine private Vorsorge können Sie Ihre persönliche Versorgungslücke schließen und im Alter Ihren heutigen Lebensstandard sichern
Für Sie zusammengefasst. Als Beamter bekommen Sie keine Rente, sondern eine Pension vom Staat - maximal 71,75 Prozent Ihres Bruttogehalts. Wenn Sie vorzeitig in den Ruhestand gehen möchten, wird Ihre Pension gekürzt - um bis zu 14,4 Prozent. Auch Beamte können Riester-Rente und Rürup-Rente als private Altersvorsorge nutzen Selbst die Deutsche Rentenversicherung Bund weist in ihrer Renteninformation darauf hin, wie notwendig eine zusätzliche Vorsorge im Alter ist. Eigeninitiative ist deshalb besonders gefragt. HDI bietet Ihnen verschiedene Möglichkeiten, wie Sie sich eine attraktive Zusatzrente aufbauen können Wählen Sie die Sicherheit einer privaten Rentenversicherung. Details zur privaten Rentenversicherung finden Sie auf der Internetseite Ihrer Volksbank Raiffeisenbank vor Ort. Bitte wählen Sie eine Filiale in Ihrer Nähe aus. Filialsuche. Mehr Informationen zur Altersvorsorge. Nächste Filiale orten
Wir erklären, was Sie beachten müssen, um möglichst viel aus ihrer Altersvorsorge herauszuholen; Der Blick auf die gesetzliche Rente betrübt. Nach Angaben der Deutschen Rentenversicherung. Wie funktioniert die gesetzliche Rentenversicherung? Die gesetzliche Rentenversicherung basiert auf dem Umlageverfahren. Die eingezahlten Beiträge werden also nicht angespart, sondern sofort wieder an die heutige Rentengeneration ausgezahlt. Der aktuelle Beitragssatz beträgt 18,6 Prozent vom Bruttolohn und wird hälftig vom Arbeitgeber und Arbeitnehmer finanziert. Ungefähr ein Drittel der. Grüne: Kapitalgedeckte Altersvorsorge als Bürgerfonds. Als Ersatz für die Riester-Rente und Ergänzung der gesetzlichen Rente sehen die Grünen einen obligatorischen Bürgerfonds mit Opting-out.
Rechnen Sie mit Abzügen von Ihrer Rente - und bauen Sie vor. Mit einer privaten Altersvorsorge stocken Sie Ihre gesetzliche Altersrente auf, damit Sie Ihren Ruhestand genießen können. So bauen Sie beispielsweise mit der Privatrente von R+V eine lebenslange Zusatzrente auf.. Lassen Sie sich beraten. Ihre Ansprechpartner bei R+V beraten Sie gern bei der Planung Ihrer privaten Altersvorsorge Betriebliche Altersversorgung (bAV) ist der Sammelbegriff für alle finanziellen Leistungen, die ein Arbeitgeber einem Arbeitnehmer aus Anlass seines Arbeitsverhältnisses zur Altersversorgung, Versorgung von berechtigten Hinterbliebenen im Todesfall oder zur Invaliditätsversorgung bei Erwerbs- oder Berufsunfähigkeit zusagt.. Im Rahmen des sogenannten Drei-Säulen-Modells steht die. 145 private Rentenversicherungen im Vergleich 2020. Im Mai 2020 hat das Institut für Vorsorge und Finanzplanung 145 private Rentenversicherungen hinsichtlich der Bereiche Rendite, Flexibilität, Unternehmen sowie Transparenz und Service untersucht. In der Summe wurden Tarife von über 50 Anbietern getestet.. Für jeden Bereich klopften die Experten verschiedene Kriterien ab, etwa die Höhe. Altersvorsorge und Rente. Renten-Irrtümer. Renten-Irrtümer - Aufklärung weit verbreiteter Irrtümer zur Rente. Die größten Renten-Irrtümer . Das Thema Rente betrifft jeden - im Zusammenhang mit dem Ruhestand gibt es jedoch verschiedene weit verbreitete Irrtümer. Von der Annahme, die Rente käme automatisch ohne Beantragung aufs Konto bis zum Gedanken, jeder müsse bis 67 arbeiten.
Private Rentenversicherung. Die private Rentenversicherung ist die klassische Altersvorsorge-Police. Sie ist eine sichere und über den Anlagezeitraum renditestarke Anlageform, die dabei hilft, den Lebensstandard im Alter finanziell abzusichern. Das Kapital, das der Versicherungsnehmer bei der privaten Rentenversicherung anspart, wird verzinst. Bei der betrieblichen Altersvorsorge greift die Krankenkasse auch dann zu, wenn die Leistung nicht als Rente, sondern auf einen Schlag ausgezahlt wird. Die Kapitalzahlung wird rechnerisch gesplittet in 120 Monatsraten und für die Berechnung der Krankenversicherungsbeiträge der Freibetrag von 164,50 Euro abgezogen. Zehn Jahre erhebt die Krankenkasse auf den Monatsbetrag. In der Rente und der privaten Altersvorsorge wird sich zum Jahreswechsel einiges ändern. Auch in vielen anderen Bereichen werden 2021 Neuerungen vorgenommen. FOCUS Online hat für Sie.
Riester-Rente. Die Riester-Rente ist ein weiteres steuerlich gefördertes Vorsorgeprodukt. Der Staat unterstützt Riester-Sparer durch Zulagen und die Möglichkeit, die Beiträge als Sonderausgaben in der Einkommensteuererklärung steuerlich geltend zu machen.. Aufgepasst! Als Altersvorsorge für Freiberufler eignet sich die Riester-Rente allerdings nur bedingt Die wichtigsten Fragen zu Riester- oder Rürup-Rente, betrieblicher Altersvorsorge oder Sparplänen - ein Ratgeber die betriebliche Altersvorsorge: Hier wählt der Arbeitgeber die Rentenversicherung aus und führt die Beiträge des Arbeitnehmers direkt aus dem Bruttogehalt ab, also bevor Steuern und Sozialversicherungsbeiträge abgezogen werden. Bei dieser Entgeltumwandlung entstehen dem Arbeitnehmer weniger Kosten als beispielsweise bei einer privaten Altersvorsorge. In vielen Fällen beteiligt sich sogar.
Altersvorsorge: So arbeiten Sie in Teilzeit ohne Verlust bei der Rente Ausgleich schaffen und mehr: Damit das Geld später reicht: So arbeiten Sie in Teilzeit ohne Verlust bei der Rente Teile der gesetzlichen Rente, der betrieblichen Altersversorgung und; der privaten Altersvorsorge. Das Alterseinkünftegesetz vom 05.07.2004 regelt die Vorsorge in drei Schichten mit jeweils steuerlichen Besonderheiten. Hier steht nicht der Träger der Altersvorsorge, sondern die staatliche Förderung (steuerlich, zulagengefördert, ungefördert) im. Die Rentenversicherung der Gothaer bietet Ihnen ausgezeichnete Lösungen für Ihre private Altersvorsorge - zugeschnitten auf Ihren persönlichen Bedarf. Die Gothaer - seit über 190 Jahren Ihr verlässlicher Partner. Maximale Flexibilität in jeder Lebenssituation. Lebenslange Rentenzahlung. Z. B. unsere fondsgebundene Rentenversicherung. Die Rente dient der Altersvorsorge und ist in der Regel über die gesetzliche oder auch private Rentenversicherung gewährleistet
Rürup-Rente: Altersvorsorge für besser verdienende Angestellte und Selbstständige, die nicht in die gesetzliche Rentenversicherung einzahlen. Hohe Steuervergünstigungen in der Ansparphase, aber volle Versteuerung der Rente. Private Rentenversicherung: flexibles Instrument, über das sich auch kurzfristig höhere Einmalbeiträge einzahlen lassen. Keine staatliche Förderung, aber. Neben der gesetzlichen Rente und der privaten Altersvorsorge haben Arbeitnehmer in Deutschland ebenfalls die Option, sich durch die betriebliche Altersvorsorge (bAV) für die Zeit nach der Erwerbstätigkeit finanziell abzusichern. Anspruch darauf haben normalerweise alle Arbeitnehmer, die in der gesetzlichen Rentenversicherung pflichtversichert sind
Strategien für die Altersvorsorge für über 50 Jährige. Entgegen der weit verbreiteten Annahme eine private Altersvorsorge würde sich mit 50+ nicht mehr lohnen, beweisen zahlreiche Anlageformen, dass private Vorsorge auch im fortgeschrittenen Alter sinnvoll ist, um die gesetzliche Rente aufzustocken. www.wohnen-im-alter.de www.wohnen-im. Private Rentenversicherung Vergleich für 2021 - Private Altersvorsorge. Mit Renteneintritt fällt das Arbeitseinkommen weg, mit dem man seinen Lebensunterhalt bislang bestritten hat. Stattdessen erhält jeder Sozialversicherungspflichtige eine gesetzliche Rente, deren Höhe aber recht ungewiss ist
Zuletzt aktualisiert: Januar 2021. Mit privater Altersvorsorge die Weichen für sorgenfreien Ruhestand stellen. Ohne eine vernünftige private Altersvorsorge haben die meisten Menschen im Alter zu wenig Geld für einen unbekümmerten Lebensabend.Schon heute sind Ältere dazu gezwungen, Pfandflaschen zu sammeln oder auch noch mit 70 zu arbeiten, da ihre Rente einfach zu knapp ist Die gesetzliche Rente ist eine wichtige Säule der Altersversorgung. Aber erst eine ergänzende private Vorsorge stellt sicher, dass Sie auch im Alter finanziell unabhängig bleiben Private Altersvorsorge: Welche Möglichkeiten gibt es? Wer nicht nur die gesetzliche Rente in Anspruch nimmt und zusätzlich eine Rentenversicherung privat abschließt, kann seinen gewohnten Lebensstandard auch im Alter noch aufrechterhalten.Für die private Vorsorge gibt es verschiedene Modelle - zu den bekanntesten zählen die Riester- und die Rürup-Rente